Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Webseite, wir erstellen hier eine wachsende Sammlung ortsgeschichtlicher Themen zur Vorbereitung des Grünwettersbacher Geschichtsweges. Aus diesen Inhalten soll später der „Geschichtsweg Grünwettersbach“ entstehen – ergänzt durch einen Rundweg zu unseren „Wegle, Stäffele und Aussichtspunkten“. Nach und nach werden wir diese Seiten erweitern und ergänzen.

💡 Mitgestaltung erwünscht!

Dieses Projekt lebt vom Wissen und Engagement der Bürgerinnen und Bürger. Wir sind ein ortschaftsrätlicher Arbeitskreis aller Fraktionen, unterstützt von geschichtsinteressierten Einwohnerinnen und Einwohnern. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich einzubringen – sei es mit Wissen, Anregungen, Texten oder historischen Daten zu unseren Themen. Wir freuen uns auch über alte Fotos aus Grünwettersbach, die zur Geschichte unseres Ortes beitragen können.

Auf dieser Seite folgt ein Bericht über den früheren Bürgermeister Walter Rohrer.

 

 Quelle: Stadtwiki KA

Walter Rohrer (* 18. April 1933 in Grünwettersbach; † 30. November 2017) war Bürgermeister von Grünwettersbach und Wettersbach, sowie Ortsvorsteher von Wettersbach.

Wirken

Walter Rohrer war ab 1962 Gemeinderat und ab 1. Januar 1971 Bürgermeister der selbständigen Gemeinde Grünwettersbach; von 1. Januar 1972 bis 31. Dezember 1974 war er Bürgermeister der selbständigen Gemeinde Wettersbach, dem Zusammenschluss der Gemeinden Grünwettersbach und Palmbach. Nach deren Eingemeindung zur Stadt Karlsruhe war er bis 31. Dezember 1994 Ortsvorsteher von Wettersbach.

Besonders für die Wettersbacher Vereine setzte er sich ein.

Er starb im Alter von 84 Jahren und wird auf dem Friedhof Grünwettersbach bestattet.

 

 

Text