CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach (Karlsruhe)
  • Home
  • Fraktionsarbeit
  • Anträge
  • Ortschaftsräte
  • Kommunalwahl 2024
    • Unsere Kandidaten
  • Termine
  • CDU Wettersbach
  • Freie Wähler

Erfolgreicher Einsatz für Mitspracherecht bei Windenergieplanung

Details
Kategorie: Berichte aus der Fraktion
Zugriffe: 3668

CDU-Gemeinderatsfraktion stärkt Bürgerinteressen den Rücken

Fraunhofer Forschungszentrum Pfinztal„Unsere Initiative war erfolgreich. Künftig entscheidet der Gemeinderat, ob und wenn städtische Flächen eines Tages einmal zur Errichtung von Windenergieanlagen verpachtet werden sollen“, eröffnet Fraktionsvorsitzender Detlef Hofmann. „Das sind beruhigende Nachrichten.“

„Ohne unseren Änderungsantrag hätte der Gemeinderat kein Mitspracherecht mehr gehabt, sobald der Regionalplan in Kraft getreten sein wird“, kommentiert Stadtrat Tilman Pfannkuch. „Doch genau das war uns als CDU-Fraktion wichtig, da insbesondere beim Thema Windkraft unterschiedlichste Interessen aufeinanderprallen. Das zeigt etwa die Diskussion um das geplante Vorranggebiet zwischen Wolfartsweier, Bergwald und Grünwettersbach. Zum einen ist die Topographie in dem Waldgebiet höchst anspruchsvoll, da in der Hanglage neben den Windenergieanlagen auch Zufahrtswege und eine entsprechende Leitungsinfrastruktur angelegt werden müssten. Zum anderen haben Anwohnerinnen und Anwohner berechtigte Sorgen geäußert, wenn es um mögliche Eingriffe in das Landschaftsbild geht. Über all diese Dinge lässt es sich auf Ebene des Gemeinderats gut beraten.“

Weiterlesen: Erfolgreicher Einsatz für Mitspracherecht bei Windenergieplanung

Einladung zum Themenabend "ÖPNV der Zukunft in den Karlsruher Bergdörfern"

Details
Kategorie: Berichte aus der Fraktion
Zugriffe: 3856

 ÖPNV der Zukunft in den Karlsruher Bergdörfern

Die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion und der CDU-Ortsverband laden zum CDU/FW-Treff mit dem Thema „Öffentlicher Personennahverkehr“ am Donnerstag, 14. März 2024 um 19.30 Uhr in die Waldenserschänke in Palmbach ein.

Im Rahmen der Veranstaltung wollen wir gerne mit Ihnen über die Qualität des ÖPNV in unseren Karlsruher Bergdörfern diskutieren. Hierbei ist aus Sicht der CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion insbesondere die Beantwortung der folgenden Fragen wichtig:

  • "Welche Kriterien muss der ÖPNV in unserer Region künftig erfüllen, damit mehr Berufspendler gerne auf ihr Auto verzichten und in Bus oder  Bahn umsteigen?“.
  • Wo bestehen Versorgungslücken oder -engpässe?
  • Sind bestehende Verbindungen möglicherweise unattraktiv und falls ja, aus welchen Gründen?
  • Welche Gemeinden sind mit dem ÖPNV nicht oder nur schlecht erreichbar?
  • Wo muss für Berufspendler nachgelegt werden?
  • Bestehen ausreichende P+R-Parkplätze idealerweise mit Ladeinfrastruktur für Elektroautos, so dass Berufspendler ihr Fahrzeug abstellen können?
  • Können fahrerlose Shuttles die Lücke auf der letzten Meile zwischen Haustür und Haltestelle schließen?

    Weiterlesen: Einladung zum Themenabend "ÖPNV der Zukunft in den Karlsruher Bergdörfern"

Frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr 2024

Details
Kategorie: Berichte aus der Fraktion
Zugriffe: 4378

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute zum Jahreswechsel.

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende entgegen und Weihnachten steht bevor. Wenn auch die Adventszeit vielfach geprägt ist durch zahlreiche Termine und Besprechungen, sollten wir uns dennoch die Ruhe gönnen, um innezuhalten und auf das zu Ende gehende Jahr zurückzublicken. Während der Festtage wollen wir bewusst die schönen und wertvollen Dinge im Kreise unserer Familie genießen und voller Zuversicht ins neue Jahr starten!

Weiterlesen: Frohe Weihnachtsfeiertage und ein gutes neues Jahr 2024

Besichtigung des Forschungsprojekt Wind- und Solarenergie

Details
Kategorie: Berichte aus der Fraktion
Zugriffe: 4444
Forschungsprojekt Wind- und Solarenergie im Fraunhofer Institut PfinztalWindkraftanlage Fraunhofer Pfinztal

Im Zuge der Energiewende stehen in Zukunft wichtige Entscheidungen, auch bei uns in den Bergdörfern an. Im Rahmen der CDU-Sommertour 2023 hat sich auch unsere CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach beim Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) in Pfinztal - Berghausen, Informationen zum aktuellen Stand der Forschungsprojekte eingeholt.

Dort hat uns Dr. Peter Fischer vom ICT als Projektleiter des RedoxWind Großprojektes das Thema Großspeicher und seine zukünftige Bedeutung dargelegt. Zuerst konnten wir in einem Vortrag die Idee einer Redox-Wind-Anlage und die Eigenschaften von Redox-Flow Batterien kennen lernen. Danach konnten wir die Anlage mit ihrer Komplexität direkt vor Ort besichtigen. Die Windenergieanlage, mit 2 MW Leistung hat eine Nabenhöhe von 100 Metern und 82 Meter Rotordurchmesser, ist auch von unseren Bergdörfern zu sehen. Im Rahmen des Projekts »RedoxWind« wurde ein Redox-Flow-Großbatteriespeicher entwickelt, der direkt an den Gleichstromzwischenkreis der Windenergieanlage gekoppelt wird. Energiespeichern wird für die Energiewende eine wachsende Bedeutung zugeschrieben. Insgesamt können Windkraftanlagen mit Batteriespeichern dazu beitragen, die Zuverlässigkeit und Effizienz der Stromversorgung zu verbessern und den Anteil erneuerbarer Energien im Energiemix zu erhöhen.

Weiterlesen: Besichtigung des Forschungsprojekt Wind- und Solarenergie

Hans-Peter Nagel neuer Ortschaftsrat

Details
Kategorie: Berichte aus der Fraktion
Zugriffe: 4366

Verabschiedung Otmar JohnHans-Peter Nagel rückt für Otmar John in den Ortschaftsrat nach

Wechel bei unserer CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion. Bei der Sitzung des Ortschaftsrates Wettersbach am 11.07.2023 wurde unser langjähriges Ortschaftsratsmitglied Otmar John aus dem Ortschaftsrat verabschiedet. Mit Schreiben vom 25.04.2023 bat Otmar um die Entlassung aus dem Ortschaftsrat. Nach § 16 (1) Ziff. 3 und Ziff. 6 GemO musste sein Ausscheiden vom Ortschaftrat offiziell bestätigt werden. Frau Ortsvorsteherin Kerstin Tron und unser Fraktionsvorsitzender Roland Jourdan badankten sich bei Otmar für seine 14-jährige Mitgliedschaft im Ortschaftsrat und für seinen Einsatz für die Wettersbacher Bevölkerung.

Wir sagen Danke

Die CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion möchte sich bei Otmar recht herzlich bedanken. Insgesamt war er 14 Jahre lang Ortschaftsrat. Wir danken ihm für dieses große Engagement im Interesse der Bürger von Grünwettersbach und Palmbach. Otmar hat seine Verantwortung immer sehr ernst genommen und sein besonderes Augenmerk galt stets dem Anliegen für die älteren Mitbürger sowie der strukturierten Entwicklung von Wettersbach. Wir wünschen ihm für seine mandatsfreie Zeit alles Gute und auch ein wenig Muße trotz seiner starken beruflichen Beanspruchung.

Weiterlesen: Hans-Peter Nagel neuer Ortschaftsrat

  • Ergänzungen im Nahverkehrsplan und ÖPNV-Verbesserungen für Wettersbach (18.03.2024)
  • Anfrage: Sachstandbericht Radweg L623 zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier (02.05.2024)
  • Antrag: Bau von Photovoltaik-Anlagen an der A8 in Grünwettersbach und Palmbach (12.03.2024)
  • Danke für das Wahlergebnis 2024
  • Wo drückt der Schuh in Wettersbach? – CDU und Freie Wähler vor Ort.

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wahlprogramm 2024

Flyer CDU-FW-Wettersbach Wahlprogramm 
Hier zusätzlicher Download in besserer Qualität (pdf, Größe 9 MB)

Neueste Beiträge
  • Einladung: 80s Party Night in Stupferich
  • Einladung: Mit Robin Schuster durch den Ort
  • Antrag: Suche eines Baugrundstücks für eine Rettungswache
  • Bürgermeister Walter Link: Ein Leben für Grünwettersbach
  • Ortschaftrat für Naturkindergarten in Wettersbach
Beliebteste Beiträge
  • Der Radweg von Grünwettersbach nach Wolfartsweier kommt
  • Willkommen bei der CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach
  • Impressum - Datenschutz
  • Unsere Ortschaftsräte 2019 bis 2024
  • Antrag: Bau von Photovoltaik-Anlagen an der A8 in Grünwettersbach und Palmbach (12.03.2024)
Social Media

CDU/FW-Wettersbach bei Facebook

CDU/FW-Wettersbach bei Instagram

Besuche uns bei TikTok

Besucherzähler
  • Beitragsaufrufe 426907
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  • Impressum + Datenschutz
Copyright © 2025 CDU/FW-Ortschaftsratsfraktion Wettersbach (Karlsruhe). Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.