CDU/FW-Wettersbach

Am Sonntag ist Europa- und Kommunalwahl - Bitte gehen Sie wählen!

Durch ihre Wahl und eine hohe Wahlbeteiligung stärken Sie die Position der Ortschaftsräte unserer Höhenstadtteile.

Wir sind keine Berufspolitiker, sondern setzen uns in unserer Freizeit ehrenamtlich dafür ein, unseren Ort stückweise zu verbessern. Zur Umsetzung unserer erfolgreichen politischen Arbeit für Wettersbach ist die gute Vernetzung mit der CDU-Stadtratsfraktion unerlässlich. Wir bitten Sie daher für die Wahlen zum Ortschaftsrat und zum Stadtrat am 26. Mai 2019 um Ihr Vertrauen. Damit wir auch in Zukunft unsere Ziele zum Wohle von Palmbach und Grünwettersbach verfolgen und gemeinsam mit Ihnen umsetzen können, bitten wir um Ihre Stimmen.

Wussten Sie eigentlich, dass wir unser politisches Ehrenamt selbst finanzieren? Den kompletten Wahlkampf für den Ortschaftsrat Wettersbach (Flyer, Fotos, Visitenkarten, Plakate, Anzeigen, Werbebüro usw.) bezahlen die amtierenden Ortschaftsräte und die Kandidaten aus der eigenen Tasche. Für unsere Wahlwerbung und Wahlveranstaltungen zur Wahl des Wettersbacher Ortschaftsrates, erhalten wir keine öffentlichen Mittel oder Parteigelder. Wir finanzieren sozusagen unser Hobby selbst und machen dies gerne.

Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und bitten um Ihre Stimmen.

Für ein modernes und nachhaltiges Wettersbach

Kommunalwahlen 2019

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir, die Fraktionsgemeinschaft der CDU Wettersbach und der Freien Wähler, können seit 1972 auf eine erfolgreiche gemeinsame Arbeit für Palmbach und Grünwettersbach zurückblicken. Auch in Zukunft werden wir uns für Wettersbach einbringen und mit Ihnen gemeinsam die nächsten Jahre gestalten.

Wir leben in bewegten Zeiten. Mobilität als allgemeines Bedürfnis stellt uns aktuell vor erhebliche Herausforderungen, insbesondere durch unsere geografische Lage am Karlsruher Dreieck. Wir haben zahlreiche Anträge im Ortschaftsrat gestellt, um die Verkehrssituation zu entspannen. Gleichermaßen war die notwendige Sanierung der Talstraße eine Investition in die zukunftsfähige Infrastruktur in Palmbach.

Eine Hauptaufgabe sehen wir in der Erarbeitung von Lösungen zur Reduzierung der Verkehrsbelastung in unseren Ortsdurchfahrten. Wir wollen einen Beitrag zur Mobilitätswende leisten und streben neue Verkehrskonzepte für die Karlsruher Höhenstadtteile an, bei dem alle Mobilitätsarten, wie beispielsweise Carsharing, Leihfahrräder und E-Mobilität optimal miteinander vernetzt werden. Der Mittelpunkt dieses „Verkehrsknotens“ ist die Entwicklung eines effektiven öffentlichen Personennahverkehrs. Nach dem Motto „vorbei am Stau“ setzen wir uns für einen gut ausgebauten und preislich attraktiven Personennahverkehr mit Zukunftsvisionen ein.

Zu diesem Kernthema gehört auch der Bau des Radweges zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier, der für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wichtig ist. Wir bleiben bei diesem Thema dran, damit das Planfeststellungsverfahren zügig abgeschlossen wird und der Radweg endlich gebaut werden kann.

Es besteht weiterhin großer Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen, besonders für unter Dreijährige. Wir fordern daher den weiteren Ausbau der Betreuungsangebote öffentlicher und privater Träger. Ebenso setzen wir uns für den Erhalt der flexiblen Nachmittagsbetreuung durch die Kinder-Stadtkirche e.V. in der Heinz-Barth-Grundschule ein.

Wir wollen ein klimaneutrales Wettersbach. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag in Sachen Energiewende und Nachhaltigkeit.

Zeitgleich zum Bau des neuen Lebensmittelmarktes in Grünwettersbach bestehen wir auf die Errichtung einer neuen Wertstoffstation in einer für die Bergdörfer angemessenen Größe. 

Zur Umsetzung unserer erfolgreichen politischen Arbeit für Wettersbach ist die gute Vernetzung mit der CDU-Stadtratsfraktion unerlässlich. Wir bitten Sie daher für die Wahlen zum Ortschaftsrat und zum Stadtrat am 26. Mai 2019 um Ihr Vertrauen. Damit wir auch in Zukunft unsere Ziele zum Wohle von Palmbach und Grünwettersbach verfolgen und gemeinsam mit Ihnen umsetzen können, bitten wir um Ihre Stimmen.

Ihre

Paul Wirtz, Marianne Köpfler, Roland Jourdan

Paul Wirtz, Erster Vorsitzender CDU Ortsverband Wettersbach
Marianne Köpfler, CDU, Vorsitzende der CDU/FW Ortschaftsratsfraktion
Roland Jourdan, Freie Wähler, Stellvertretender Vorsitzender der CDU/FW Ortschaftsratsfraktion

Ergebnisdienst Europa- und Kommunalwahlen 2019

Auf der Webseite der Stadt Karlsruhe finden Sie die Ergebnisse der Europawahlen, der Gemeinderatswahl und der Wahl der Ortschaftsräte.

Wahlergebnisdienst auf www.karlsruhe.de Wahlergebnisdienst auf www.karlsruhe.de

Wahlergebnisdienst PC und Laptop