Klausurtagung "Wettersbach 2030"
Erfolgreiche Klausurtagung zu Wettersbacher Zukunft
Am 23. Februar 2019 trafen wir uns im Seminarraum bei Otmar John zu unserer Klausurtagung mit dem Thema „Wettersbach 2030“. Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Wettersbach und der Freien Wähler sowie der CDU Vorstand haben sich bei diesem Treffen intensiv mit der Zukunft unserer Stadtteile Palmbach und Grünwettersbach beschäftigt, um das Zukunftspapier „Wettersbach 2030“ und die Organisation des Wahlkampfes auf den Weg zu bringen. Zahlreiche Wettersbacher Hauptthemen, wie beispielsweise Kitas, Landschaftsschutz, Verkehrsbelastung, Radwege, ÖPNV, Wohnungsbau, Nahversorgung sowie Wertstoffstation wurden besprochen und Ziele festgelegt. Bei der Erarbeitung unseres Wahlprogramms haben wir das bisher Erreichte berücksichtigt und Neues entwickelt. Wir werden unser Wahlprogramm in den nächsten Wochen vorstellen und gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Die CDU/FW-Kandidaten bitten bereits heute um Ihr Vertrauen bei der Ortschaftsratswahl am 26. Mai 2019.
Antrag: Verkehrslenkende Maßnahmen während der Baustellen auf der A8 (07.01.2019)
Update - 02.05.2019
LKW-Sperrung kommt nicht!
Zur Reduzierung der Verkehrsbelastung wegen der Autobahnbaustelle hatten wir im Ortschaftsrat eine Sperrung für LKW‘s von Palmbach in Fahrtrichtung Wolfartsweier beantragt. Diese wurde vom Ortschaftsrat Wettersbach auch einstimmig beschlossen und von der Stadt Karlsruhe eingerichtet. Da unsere Ortsdurchfahrten von Wolfartsweier kommend in Fahrtrichtung Palmbach/Autobahn als „U3“ eine offiziellen Autobahnumleitung ist, war es uns wichtig, in der Gegenrichtung den LKW-Verkehr zu reduzieren. Außerdem haben wir während der Bauzeit „Tempo 30“ und ein Halteverbot in den Ortsdurchfahrten beantragt. Das Regierungspräsidium Karlsruhe als höhere Fachaufsichtsbehörde der Stadt Karlsruhe hat nun angewiesen, das LKW-Durchfahrtsverbot nicht einzurichten, bzw. aufzuheben. Die Stadt Karlsruhe muss den Anweisungen der vorgesetzten Behörden Folge leisten. Welche Auswirkungen dies auf den LKW-Verkehr durch Palmbach und Grünwettersbach hat bleibt abzuwarten, da bisher erst die Baustelle in Fahrtrichtung Pforzheim eingerichtet ist. In den nächsten Tagen kommt dann die Baustelleneinrichtung von Pforzheim in Richtung Dreieck dazu. Dann wird es auch in Fahrtrichtung Karlsruhe Stau geben.
Wir bleiben bei diesem Thema dran.
Antrag der CDU-FW-Ortschaftsratsfraktion vom 07.01.2019
Betreff: Verkehrslenkende und verkehrsberuhigende Maßnahmen in Palmbach und Grünwettersbach während der Autobahnbaustellen auf der A8
Sehr geehrter Herr Ortsvorsteher Frank,
die Ortsverwaltung Wettersbach wird beauftragt, proaktiv den negativen Auswirkungen durch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu begegnen.
Folgende verkehrslenkenden Maßnahmen sollen während der Bauzeit der Großbaustelle auf der Bundesautobahn A8 veranlasst werden:
- Die Anordnung von Tempo 30 durchgängig und 24 Stunden in den Ortsdurchfahrten von Grünwettersbach und Palmbach, auf die Dauer der Autobahnbaustellen auf der A8.
- Sperrung der Ortsdurchfahrten von Grünwettersbach und Palmbach für den Lkw-Verkehr in Fahrtrichtung Wolfartsweier. In diese Fahrtrichtung ist die L623 keine offizielle Autobahnumleitung.
- Frühzeitigere und auffälligere Beschilderung an der Zufahrt zum Zündhütle „Sperrung Lkw - Richtung Hohenwettersbach“
- Die Überprüfung der Standorte der Halteverbotsbereiche, in Bezug auf die Durchgängigkeit der Gehwege für die Fußgänger sowie auch des rollenden Verkehres.
- Erstellung eines Baustellen-Verkehrskonzept des KVV für die örtlichen Buslinien
Weiterlesen: Antrag: Verkehrslenkende Maßnahmen während der Baustellen auf der A8 (07.01.2019)
KVV-Buslinie 118 wurde zum Zündhütle verlängert
Neue Buslinie 118 Karlsruhe - Zündhütle/Wolfartsweier - Mutschelbach - Langensteinbach
Zukünftig stündlich innerhalb 38 Minuten von Mutschelbach zum Hauptbahnhof Karlsruhe
Seit 10. Dezember 2018: Mit der neuen Buslinie 118 erreichen Karlsbader Fahrgäste von Langensteinbach über Palmbach zum Zündhütle zukünftig schneller viele Ziele im Osten der Stadt Karlsruhe. Außerdem sind diese Fahrten billiger, da nur drei Waben durchfahren werden.
Der KVV verlängerte zum Fahrplanwechsel die bestehende Buslinie 118 von Palmbach / Grünwettersbach bis Durlach-Zündhütle. Seit 10. Dezember 2018 verkehrt von Montag bis Freitag die neue Linie 118 als durchgehende Linienverbindung von Bahnhof Langensteinbach über Mutschelbach - Stupferich - Palmbach - Grünwettersbach - Wolfartsweier bis zum Zündhütle, mit stündlichen Fahrten.
Ein leistungsfähiger ÖPNV und eine gute Vernetzung der Stadt Karlsruhe mit dem Landkreis ist ein wichtiger Standortfaktor für die Gemeinden und Stadtteile in unserer Region. Die neue Buslinie erschließen zahlreiche Wohngebiete, Einzelhandels- und Gewerbestandorte in Karlsbad und im Osten der Stadt Karlsruhe. Gerade für ältere Menschen, mobilitätseingeschränkte Personen und Bürger ohne eigenes Auto wird das neue KVV-Linienangebot die täglichen Wege erleichtern.
Die neue Linie wird vorerst für ein halbes Jahr auf Probe, bis Juni 2019 eingeführt. Wegen Änderungen im S-Bahnbetrieb (S 5) erfolgt zum Juni 2019 eine Überplanung des gesamten Liniennetzes im Bereich Pfinztal/Albtal. Bis dahin wird mittels Fahrgastzählungen der Erfolg der Linienverbindung bewertet und über dessen Fortsetzung entschieden. Die Kosten für die neue Buslinie 118 werden von der Gemeinde Karlsbad und der Stadt Karlsruhe getragen. Die Waldbronner Buslinie 117 zwischen (Zündhütle) - Grünwettersbach, Reichenbach und Busenbach wurde im Gegenzug zum 08.12.2018 eingestellt.
Die Linie 118 verkehrt von Montag bis Freitag im Zeitraum von 6:09 bis 20:17 Uhr mit stündlichen Fahrten zwischen Wolfartsweier/Durlach-Zündhütle und Langensteinbach Bahnhof. Abfahrt an der Haltestelle Durlach-Zündhütle ist immer zur Minute .24, die Ankunft am Bahnhof Langensteinbach zur Minute .00. Ausnahmen sind die morgendlichen Frühbusse und die zusätzlichen Schulbusse. Abfahrt am Bahnhof Langensteinbach ist immer zur Minute .42 und Ankunft am Zündhütle zur Minute .17. Lesen Sie weiter auf der Webseite von Wettersbach-online.de.
Weiterlesen: KVV-Buslinie 118 wurde zum Zündhütle verlängert
Seite 4 von 4